Frieden finden im Innen und Außen oder Wie lebst du Frieden?

Hast du dich schon gefragt, wie du zum Frieden in der Welt beitragen kannst? Belastet es dich, wenn du denkst, dass du nichts dazu beitragen kannst? Viele Menschen, die nicht in der Politik auf oberster Ebene unterwegs sind, denken, sie können nichts für den Frieden der Nationen tun. Das ist ein schweres, belastendes und ohnmächtiges Gefühl. Angst und Ohnmacht ist eine Kombination, die viel Energie kostet. Ich möchte die These aufstellen, dass JEDER etwas zum Frieden in der Welt beitragen kann. Hier erfährst du, wie.

Als ich in Thailand an einem See spazieren war und auf das stille und zugleich kraftvolle Wasser geblickt habe und die absolute Ruhe um mich herum hörte, konnte ich spüren, wie tief Frieden in allem und jedem verankert ist.

Wie lebst du Frieden?

Was ist Frieden für dich? Ist es die Abwesenheit von Gewalt und Bomben oder geht dein Verständnis dessen darüber hinaus?

Aus meiner Sicht gibt es einen äußeren und einen inneren Frieden. Den äußeren Frieden gibt es im Großen wie auch im Kleinen.

Der äußere Frieden im Großen

Der äußere Frieden im Großen ist der zwischen Staaten, Nationen, Kulturen, Ethnien und politischen Parteien. Frieden beinhaltet, dass zwischen ihnen kein Krieg herrscht, keine Gewalt und auch keine Zerstörung. Wenn Konflikte friedlich ausgetragen werden, entstehen kein Schmerz, Leid, Trauer und Verlust.

Im Althochdeutschen wird darüber hinaus unter Frieden – und das finde ich wunderschön - ein heilsamer Zustand der Stille und Ruhe verstanden. Heilsam als Gegenteil von Zerstörung, Stille als Gegenteil von tosendem Krieg.

Der äußere Frieden im Kleinen

Der äußere Frieden im Kleinen ist der zwischen dir und allen Lebewesen um dich herum, insbesondere den Menschen in deinem Umfeld. Während du den äußeren Frieden im Großen nur indirekt beeinflussen kannst, kannst du den äußeren Frieden im Kleinen sehr wohl beeinflussen.

Und zwar ganz einfach: hege keine gewaltvollen Gedanken und Gefühle gegenüber deinen Familienangehörigen, Freunden, Nachbarn, Kollegen und allen Menschen, die dir begegnen. Das ist die Voraussetzung dafür, dass du auch gewaltfrei kommunizierst und handelst.

Oder positiv formuliert: Hege friedliche, heilsame Gedanken und Gefühle deinen Mitmenschen gegenüber, kommuniziere und handle friedlich und ruhig. Damit kreierst du tagtäglich Frieden im Kleinen. Wenn das jeder tut, leben wir in einer friedlichen Welt.

Wenn es dich interessiert, wie du gewaltfrei, also friedlich kommunizieren kannst, schau mal nach Literatur und Seminaren in „Gewaltfreier Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg. Es lohnt sich, wenn du dir mehr Frieden in deinem Leben wünschst – beruflich und privat, äußerlich und innerlich.

Der innere Frieden

Mit innerem Frieden erschaffst du äußeren Frieden – im Kleinen wie im Großen. Wenn du im Frieden mit dir selbst bist, leistest du deinen Beitrag dazu, dass äußerer Frieden entsteht, selbst in Zeiten, in denen dieser auf weltpolitischer Ebene gefährdet ist.

Innerer Frieden ist eine heilsame Stille und Ruhe in dir drin und bedeutet, dass du friedlich mit dir selbst umgehst – in deinen Gedanken, Gefühlen und auch Handlungen.

Gedanklicher Frieden

Jeder Mensch denkt ca. 50.000 – 70.000 Gedanken am Tag. Diese Gedanken bestimmen dein Fühlen und Handeln. Dein innerer Dialog findet ständig statt – häufiger als du mit anderen Menschen kommunizierst – und er prägt deine Realität – und damit auch den Frieden, den du in deinem Umfeld erlebst.

Je häufiger du negative oder positive Botschaften an dich sendest, desto tiefer sind sie in deinem Bewusstsein und in deinem Unbewussten verankert.

Achtsamkeit ist hier ein Stichwort. Wenn du von Zeit zu Zeit innehältst, kannst du deinen Gedanken lauschen und wahrnehmen, ob sie positiv oder negativ sind, ob sie destruktiv gegen dich oder andere gerichtet sind oder ob sie eher heilsam auf dich und andere wirken.

Eine kleine Übung dazu: Stell dich mal vor den Spiegel und sprich all deine Gedanken aus, wie sie gerade kommen – unzensiert. Reflektiere sie anschließend und triff deine Wahl. Positiv zu denken ist eine Entscheidung. Triff sie in erster Linie für dich.

Inneren Frieden fühlen

Menschen, die inneren Frieden kennen, beschreiben ihn oft als Einklang und Harmonie mit sich selbst, als dynamischen und erholsamen Zustand der Stille und Gemütsruhe bei gleichzeitiger Heiterkeit und Leichtigkeit.

Das Gegenteil ist z.B. Stress, Angst, sorgenvolle Schwere, Wut, innere Zerrissenheit, Entscheidungsunsicherheit, mit dem Schicksal hadern und dich selbst vorwurfsvoll abwerten.

Um inneren Frieden zu fühlen, ist auch hier die Achtsamkeit ein Schlüssel. Halte mehrfach täglich kurz inne und nimm wahr, was du fühlst.

Je mehr du in deiner inneren Mitte bist, dich erfüllt fühlst und in Dankbarkeit bist, desto leichter ist es, im Frieden mit dir, deinen Mitmenschen, deinem Umfeld und der Welt zu sein.

Frieden im Handeln

Aus deinem friedlichen Denken und Fühlen heraus kannst du friedlich handeln.

Aggressives, wütendes, genervtes, hinterhältiges oder mit Ellenbogen ausgeführtes Kommunizieren und Verhalten gegenüber anderen ist das Gegenteil von friedlichem Handeln.

Wenn du in Verbundenheit mit deiner inneren Mitte, deinem Herzen und deiner Seele bist, spürst du heilsame Stille und innerer Frieden in deinem Denken, Fühlen und Handeln wird leicht und zunehmend beständig.

Übernimm Verantwortung für deine Gedanken, Gefühle, Worte und Taten und führe sie in friedliche Gewässer.

Frieden in die Welt bringen

Über deinen eigenen inneren Frieden hinaus, der automatisch auf andere Menschen wirkt, kannst du anderen Menschen dabei helfen, ihren inneren Frieden zu finden. Auf deine Weise.

Unsere Weise hier bei Health and Soul ist, dass wir dich in Meditationen dabei unterstützen, in Verbundenheit mit deiner Seele und deinem Herzen zu sein und deine innere Mitte zu finden. Darüber hinaus begleiten wir dich in unseren Coachings dabei, deine Berufung und deinen stimmigen Platz im Leben zu finden, an dem du in deiner vollen Kraft, Freude und Leichtigkeit erfolgreich bist und sinnstiftend wirkst. Das macht den inneren und äußeren Frieden wesentlich leichter.

Finde deinen inneren und äußeren Frieden in dir und deinem Leben und strahle diese heilsame Energie hinaus in die Welt. Das ist ein wundervoller Beitrag, für den ich dir schon jetzt danke.

Weiter
Weiter

Leichtigkeit